Burning Dragon Hunters
Navigation  
  Hauptseite
  Allgemeine Infos
  Anmeldung
  Liste der Autorisierten
  Guild Wars
  Klassen
  Fachbegriffe und Abkürzungen
  Befehle/Emotes
  Faben
  Zustände
  Umfragen
  Forum
  Lustiges
  Links
  Gästebuch
  Fragen oder Idehen
Faben

Basiswissen

Grundfarben

Es gibt in Guild Wars acht verschiedene Sorten von Farbstofffläschchen, die man entweder durch das Töten von Monstern oder bei einem Farbstoffhändler erhält.

Rot Rot   Orange Orange
Gelb Gelb   Grün Grün
Blau Blau   Violett Lila
Silber Silber   Schwarz Schwarz
Braun Braun   Weiß Weiß

Anwendung

Indem man zuerst auf eine Farbe einen Doppelklick ausführt und anschließend auf einen einfärbbaren Gegenstand (zum Beispiel ein Rüstungsteil oder eure Waffe) klickt, öffnet sich ein Fenster mit einer Färbungsvorschau , in welches man 4 Farben ziehen kann und so direkt sehen kann was sich durchs färben und mischen ändert.

Färbungsvorschau
Nachdem man eine Farbe auf ein Rüstungsteil angewandt hat, erscheint eine Vorschau die zeigt wie sich die Färbe verändert. In dem Beispiel links sieht man wie sich Grau + Rot + Braun auf der Ritualisten kurzick Rüstung verhalten.

[Jedoch sieht eine Farbe nicht auf jedem Gegenstand gleich aus. Man sollte also, bevor man eine komplette Rüstung einfärbt die Farbe erst abstimmen und schauen ob die Farbe einem bereits gefärbten Teil ähnelt. Neben den normalen Abweichungen gibt es aber auch Gegenstände, die anscheinend überhaupt keinem Gesetz mehr gehorchen.

Diese wären:

  • Chaos Axt
  • Mönch-Riss-Rüstung

So wird eine blau gefärbte Chaos Axt nicht wie erwartet blau, sondern rot. Dazu jedoch später mehr.

 

Grau
Der Farbstoffentferner wurde entfernt und stattdessen Grau eingeführt. Anstatt wie der Farbstoffentferner das Rüstungsteil in seine Ursprungsfarbe zu versetzen, färbt Grau die Rüstung in einen matten, gräulichen Ton.

Die Farbstofffläschchen von Grau und Silber sehen sich sehr ähnlich und man sollte genauer schauen , ob einem da nicht doch Grau angeboten wird.

Erweitertes Wissen

Da es jedoch noch nicht individuell genug wäre, seine Gegenstände mit nur 8 verschiedenen Farben einfärben zu können, sind die Macher von Guild Wars auf die gute Idee gekommen, die Palette zu erweitern: Man kann Farben mischen.

Mischfarben

 

Man kann bis zu vier Farben zusammen mischen. Das Mischen erfolgt vom Prinzip her genauso wie das Einfärben eines Gegenstandes. Man führt einen Doppelklick auf die gewünschte Farbe aus und klickt anschließend auf das zu färbende Teil. Daraufhin öffnet sich die Färbungsvorschau und man zieht bis zu 3 weitere Farben in die kleinen Fenster. Die Vorschau verändert sich mit jeder neu hinzugefügten/entfernten Farbe und zeigt, wie das neu gefärbte Teil aussieht. Dabei spielt es keine Rolle mit welcher Farbe ihr anfangt bzw. wie die Reihenfolge der Farben in der Färbungsvorschau ist. Dadurch ergibt sich eine Vielzahl an verschiedenen Farben, die keinem bekannten Farbengesetz gehorchen. Durch die neue Färbungsvorschau gibt man nun nicht mehr umsonst viel Gold aus, da man nun jederzeit sehen kann wie die Farbe später aussieht und es nicht mehr wie früher man nur ahnen konnte wie sie aufgetragen aussieht. Man kann eine Farbe auch mit Grau mischen wodurch sie einen viel helleren und farbloseren Ton erhält und matter wirkt.

 

Tipps und Rezepte
  • Die Farben in Guild Wars verhalten sich nicht wie in der Realität: Gelb + Blau ist NICHT Grün!
  • Wenn man eine Farbe mit Silber mischt erhält man eine hellere Version der Farbe.
  • Silber macht die nicht-schimmernden Teile einer Rüstung schimmernd.
  • Farben sehen auf unterschiedlichen Rüstungsmaterialien ( Seide / Eisen / Leder ) anders aus.

Im folgenden seht ihr die Wirkung einiger Mischungen auf verschiedene Rüstungen.
(Me: Zauberkundigen-Rüstung, K: Ritterrüstung, E: Hydromanten-Rüstung, Mö: Wandererrüstung, W: Lindwurmschuppen-Rüstung, N: Klöppelspitzen-Rüstung, R: Kurzick Standard, P: Knochenpalast Prestige)

Farbmischung Me K E W N R P
Blau + Grün
Rot + Blau
Rot + Lila
Orange + Grün
Silber + Gelb + Orange
(Orange + Silber) + (Gelb + Silber)
Gelb + Silber + Silber + Silber
Gelb + Silber:
Hübsches Gold auf
der Aeromanten-Rüstung:

Sonderfälle

Wie schon oben angesprochen, gibt es Sonderfälle bei einzufärbenden Gegenständen, die anscheinend keinem Gesetz folgen wollen.
Jedoch gibt es einen Trick um die ungefähre Farbe für diese Ausreißer zu bestimmen:

Farbverschiebung für die Chaos Axt

Wie man anhand der Abbildungen unschwer erkennen sollte, muss man eine ganz andere Farbe nehmen um die gewünschte Farbe zu erhalten. Falls man die Chaos Axt silbern färbt, erhält man kein richtiges Schwarz, sondern eine hell leuchtende gelb-orange Tönung.

In diesem Sinne:
Viel Spaß beim Ausprobieren!

Hier gibtes wichtige Infos.  
 

"si vis pacem - para bellum" Soll das unser neuer Leitspruch werden?
Ja
Nein

(Ergebnis anzeigen)


 
Teamspeak²  
  Da wir ein TS² sever haben fände ich es gut wen sich jeder Teamspeak² runterlad


Hir der Link dazu:

http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_22362339.html
 
BK Tag  
  Freitag ist BK Tag unserer Gilde, es ist zwar keine pflicht zu kommen aber ich fande gut wen jeder kommt der Facion hat.

Es fängt um 21.00uhr an

mfg Ilona Bloodmoon
 
Heute waren schon 22 Besucher (22 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden